Nervensystem verstehen, Trauma erkennen & Beziehung aufbauen
mit Luná Libertad
Thai Yoga wirkt - aber wie?
Auf anatomischer Ebene können wir die Zusammenhänge von Muskeln, Knochen und Organen erklären.
Wenn wir eine Verbindung zum Feinstofflichen haben, dann fühlen wir uns vielleicht mit Systemen wie Energiebahnen verbunden.
Doch in der Arbeit mit Menschen erreichen wir noch eine weitere Ebene, die sowohl unsichtbar, als auch komplex ist: den Geist und die Seele.
Dieses Thai Yoga Aufbau-Modul versteht sich als Bindeglied zwischen Techniken am Körper und der persönlichen Verbindung. Es legt offen, wieso Thai Yoga wirkt, noch bevor wir unsere Hände auflegen, was an einer stabilen Beziehung zwischen Protagonist*in und Bodyworker*in so wichtig ist, und wie wir noch wirksamer und gezielter Prozesse begleiten können.
Theorie:
Persönlichkeitsarbeit:
Praxis:
Absolvierte Thai Yoga Ausbildung bei Tobias Frank oder einem weiteren Thai Yoga Team-Mitglied.
Luná Libertad
Dieses Modul wird geleitet von Luná Libertad. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Körperarbeit und Akquise in Prozessbegleitung, sowie einer Ausbildung in traumasensibler Körperarbeit, nimmt sie Dich auf humorvolle, aber fundierte Weise mit auf die Reise in das menschliche Unbewusstsein. Erfahre mehr über Luná & ihre Arbeit unter www.karmapunk.de
Wichtig:
In diesem Seminar widmen wir uns auch unseren eigenen Schatten, denn nur durch die Selbsterfahrung können wir mit unseren Klient*innen tiefer gehen. Für Menschen mit Depression, Neigung zu Panik oder Angststörungen, sowie posttraumatischer Belastungsstörung kann dieses Modul ungeeignet sein.
Bitte sprich zuvor unbedingt mit Deinem Arzt/Deiner Ärztin oder Deinem/Deiner behandelnden Therapeut*in (falls vorhanden), ob eine Konfrontation mit Angst, Stress oder Schattenarbeit für Dich zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll sind.
Die Veranstalterin erklärt hiermit, dass die Teilnahme auf eigene Verantwortung geschieht, und dass alle Übungen sowohl sorgfältig erprobt und ausgewählt, als auch freiwillig sind.
Mittwoch, 25. August - Sonntag, 29. August
Mittwoch - Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 16:00 Uhr
Bitte plane Deine Abreise nicht vor 16 Uhr!
Adresse
Pushpak Yoga
Rottstr. 31 - in Hinterhof
44793 Bochum
Frühbucher, bis 25. Juni 2021 - 540,00 €
Regulär, ab 26. Juni 2021 - 590,00 €
Für Teilnehmende des Thai Yoga Master-Programms 2020 berechnen wir einen rabattierten Betrag von 490,00 € (bis 25. Juni 2021, danach 540,00 €).
Bitte bei der Anmeldung die entsprechende Option auswählen!
Du hast noch Fragen? Bitte schreibe uns eine eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dieser Kurs ist Teil des Thai Yoga Master-Programms 2021.
Weitere Informationen findest Du hier:
Zusätzliche Informationen zu Deiner Buchung:
Für alle Thai Yoga Ausbildungen existiert ein sorgfältig recherchiertes Hygiene-Konzept, welches wir vor Ort erläutern. Dieses Konzept ist an die jeweils gültigen Bestimmungen angepasst.
Im Falle einer Termin-Verschiebung von Seiten des Anbieters (bzw. Yogo-Studio, Seminarzentrum) werden alle Teilnehmenden schnellstmöglich benachrichtigt. Danach stellen wir selbstverständlich die Möglichkeit, kostenlos innerhalb von 14 Tagen auf einen alternativen Termin mit freien Plätzen umzubuchen. Sollte die Teilnahme an einem alternativen Termin aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, erstatten wir die gezahlte Summe.
Bei Absagen seitens der Teilnehmerin/des Teilnehmers gelten die AGB.
24.04.2021 - ONLINE Kiefer & Knirschen - Fortbildung |
20.05.2021 - 24.05.2021 Königswinter Architektur der Seele - Nervensystem, Trauma & Beziehung |
25.08.2021 - 29.08.2021 Bochum Architektur der Seele - Nervensystem, Trauma & Beziehung |
08.09.2021 - 12.09.2021 Nideggen Anatomie in der Thai Yoga Praxis – verstehen und gezielt behandeln |
22.10.2021 - 26.10.2021 Wardenburg (bei Oldenburg) Innere & äußere Ausrichtung - fortgeschrittene Techniken |
28.11.2021 - online Online-Weiterbildung Thai-Kinderyoga für Ausbildungsabsolventen |
02.12.2021 - 05.12.2021 Köln Aufbau-Ausbildung Seitlage & dynamische Techniken |